Treffen mit Flüchtlingen aus der Ukraine

Am vergangenen Samstag trafen 20 Mütter aus der Ukraine mit ihren Kindern in Widnau im Restaurant Kreisel/Metropol ein.

Die Gruppe ist in Disentis untergebracht. Um sich zu registrieren, mussten sich alle Geflüchteten beim Empfangs- und Verfahrenszentrum EVZ für Flüchtlinge in Altstätten registrieren lassen.

Um diesen Menschen aus der Ukraine eine kleine Freude zu bereiten, wurden sie im Restaurant Kreisel im Metropol Widnau zum Mittagessen eingeladen.

Die gesamten Kosten wurden vom Schweizer Bauorden, dessen Präsident Martin Frei aus Widnau ist, übernommen. Zusätzlich wurde den Kindern Eis und Schokolade offeriert, dies wurde von der Pfarrei Widnau finanziert. Pfarrer Georg Changeth war am Anlass auch mit dabei.

Die gesamten Getränke wurden von der Sonnenbräu in Rebstein gesponsort.

Vielen Dank allen Beteiligten, die diesen Anlass der Freude organisierten.

Es war ein Tag, der viele Eindrücke hinterliess. Zum einen war die grosse Traurigkeit und Ungewissheit zu spüren, auf der anderen Seite aber auch die grosse Freude und Dankbarkeit der Kinder und Erwachsenen.

Der Schweizer Bauorden ist eine wohltätige Organisation, die Menschen auf der ganzen Welt unterstützt. Es ist eine Hilfsorganisation, deren Ziel es ist, durch Spenden in – und ausländischen Bedürftigen Hoffnung und Unterstützung zu geben. Bei jedem Projekt, welches der Schweizer Bauorden unterstützt, gibt es Kontaktpersonen, mit denen der Vorstand persönliche Kontakte pflegt. Gerne nimmt der Schweizer Bauorden Spenden für Flüchtlinge entgegen. Die gesamten Beträge können steuerlich abgesetzt werden.

Für Spenden: Schweizer Bauorden, Aegetholzstrasse 11, 9443 Widnau,

IBAN: CH66 0900 0000 9000 1093 6

Hinterlassen Sie einen Kommentar